Relationship between general form coefficients and the parabola
The coefficients in the general form
have different influences on the parabola. When ,, and are changed, shifts and stretchings will occur, which caracterise position and shape of the parabola.
Parameter der Funktionsgleichung in der allgemeinen Form
Es ist eher un üblich, die Veränderung der Parabel anhand der allgemeinen Form zu beschreiben, nichtsdestotrotz ist das möglich.
Was bedeuten die Koeffizienten in der allgemeinen Form?
Zur Erinnerung: Die allgemeine Form einer quadratischen Funktion ist:
.
Parameter a: Richtung der Öffnung, Streckung und Stauchung. Der Parameter ist hier identisch mit dem Parameter in der Scheitelform.
Parameter b: Verschiebung. Der Parameter verschiebt die komplette Parabel sowohl in - als auch in -Richtung.
Die folgende Tabelle zeigt dir, wie sich der Scheitelpunkt (und damit die ganze Parabel) in - und in -Richtung verschiebt, wenn du um 1 erhöhst, bzw. um 1 reduzierst.
Wertveränderung | Verschiebung in x-Richtung | Verschiebung in y-Richtung |
---|---|---|
um 1 erhöhen | (links) | (unten) |
um 1 reduzieren | (rechts) | (oben) |
Parameter c: Verschiebung in -Richtung
Auch hier bewirkt der Parameter eine Verschiebung in -Richtung. Allerdings ist hier nicht identisch mit der -Koordinate des Scheitelpunkts, (da ja schon in -Richtung verschoben hat).
Veranschaulichung durch Applet
Rechts unten kann man mit dem Schieberegler die Koeffizienten verändern, direkt darüber sieht man dann die Funktionsgleichung.
Still want more?
You can find more content on this topic here: