Serlo Logo The Open Learning Platform

Mixed exercises: Quadratic functions

Im folgenden Koordinatensystem ist der Graph einer Parabel abgebildet.

Geogebra File: https://assets.serlo.org/legacy/3472_NL8kGJwV9K.xml

a) Gib die Funktionsgleichung der abgebildeten Parabel an.

b) Stelle dir vor, dass sich die Parabel in einem beliebig großen Koordinatensystem beliebig fortsetzt. Was ist dann die Definitionsmenge obiger Funktion?

c) Angenommen, wir hätten zum Zeichnen des Graphen eine (beliebig große) Wertetabelle berechnet: Welches wird mit Sicherheit der größte y – Wert in dieser Tabelle sein?

d) Markiere im Graphen die Nullstellen und gib diese an.

e) Gib nun die Wertemenge der Funktion an.

f) Setze die beiden in c) ermittelten Nullstellen in die Funktionsgleichung ein und bestätige durch Rechnung, dass es tatsächlich Nullstellen sind.


This content is licensed under
CC BY-SA 4.0 What does that mean? serlo.org