Serlo Logo The Open Learning Platform

Exercises: Discussion of e-functions

Here you can practice how to discuss e-functions. Practice some important basics and deepen your knowledge!

  1. 1

    Gegeben sind die Funktionen f und g mit f(x)=1+e1x und g(x)=2ex1 .

    1. Skizziere die beiden Graphen.

    2. Bestimme den Schnittpunkt der beiden Graphen.

    3. Unter welchem Winkel schneiden sich die beiden Graphen?

  2. 2

    Gegeben ist die Funktion f mit  f(x)=xe1x .

    1. In welchen Intervallen ist f streng monoton wachsend?

    2. Bestimme alle Hoch- und Tiefpunkte des Graphen von f.

    3. Skizziere den Graphen von f.

  3. 3

    Gegeben ist die Funktion f mit f(x)=(x2+x5)ex .

    Bestimme alle Hoch- und Tiefpunkte des Graphen von f.

  4. 4

    Diskutiere folgende Funktionen so weit, bis du den Graphen zeichnen kannst. Gib gegebenenfalls die Asymptoten an:

    1. f(x)=eex

  5. 5

    Diskutiere folgende Funktionen

    1. f(x)=1ex1

    2. f(x)=ex

  6. 6

    Bestimme Definitionsbereich, Nullstellen und Extrema der folgenden Funktion:

    f(x)=ex4e2x5

  7. 7

    e-Funktion mithilfe der Kettenregel ableiten

    Wähle jeweils die korrekte erste Ableitung folgender Exponentialfunktionen aus.

    1. f(x)=ex

    2. f(x)=e8x

    3. f(x)=ex2

    4. f(x)=e4x2

    5. f(x)=ex21